Exkursion zu den Stuttgarter Parkseen
mit Johannes M. Jeutter
mit Johannes M. Jeutter
ine Exkursion in ein wunderschönes, begehbares Landschaftsschutzgebiet mit Baumriesen und wilden Wiesen, mit Seen und Teichen.
Geschichte wird erlebbar, indem wir die Ursprünge der Stuttgarter Wasserversorgung sehen werden, den Bärensee, den Pfaffensee und den Neuen See. Eine kleine Seenplatte, die ein ganz eigenes Kleinklima geschaffen hat. Im Herzen dieser Landschaft steht das Bärenschlössle, 1768 von Herzog Carl Eugen erbaut. Gut 500 Hektar Wald um die Seen war mit einem dichten Bretterzaun abgezäunt und diente den Grafen, Herzögen und Königen von Württemberg als Jagdrevier. Erst 1918 wurde der Zaun abgerissen und das Gelände den Bürgern zugänglich gemacht. Vorher als Gehege von bis zu 700 Hirschen wurde es jetzt eine Mischung aus Park und Forstgelände. Hier gibt es einen wilden Park, der in unserer Region einzigartig ist.
Diesen Park wollen wir in Teilen erkunden. Wir werden Baumriesen und wunderschöne Ausblicke erleben, die man kaum im Umfeld von Stuttgart vermutet. Eine kleine Tagestour über eine Strecke von ca. 8 km mit Vesperpause am Bärenschlössle.
J. M. Jeutter, Landschaftsgärtner und Planer wird uns durch den lichten Wald führen.
Anmeldung über die VHS Göppingen
Unkostenbeitrag: 24€
Treffpunkt: Stuttgart, Parkplatz am Neuen See, Bärensee und Pfaffensee, Kreisverkehr Mahd